
- Kraken soll im Rahmen eines möglichen Börsengangs auf der Suche nach einem Schuldenpaket im Wert von einer Milliarde Dollar sein.
- Bloomberg berichtet, dass Kraken mit großen Finanzinstituten wie JPMorgan Chase und Goldman Sachs zusammenarbeitet.
- Die Kryptobörse Coinbase ging 2021 an die Börse.
Kraken, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, prüft Berichten zufolge ein massives Schuldenpaket in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar im Vorfeld eines möglichen Börsengangs.
Laut einem Bloomberg-Bericht vom Montag, dem 24. März 2025, erwägt Kraken die Schuldenaufnahme im Zuge der anhaltenden Bemühungen um einen möglichen Börsengang.
Dies ist nicht das erste Mal, dass die Börse im Zusammenhang mit einem möglichen Börsengang in den Nachrichten ist. Es handelt sich jedoch um die neuesten Nachrichten, die Berichte über Gespräche mit führenden US-Banken enthalten.
Kraken beauftragt Goldman Sachs und JPMorgan Chase mit einer Kapitalerhöhung von 1 Milliarde US-Dollar
Das in San Francisco ansässige Unternehmen Kraken konnte kürzlich einen großen Erfolg verbuchen, als die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihre Klage gegen die Börse zurückzog. Anfang des Jahres gab Kraken Pläne für einen Börsengang bekannt, der im ersten Quartal 2026 erwartet wird.
Dieser jüngste Bloomberg-Bericht trägt zu den wachsenden IPO-Gesprächen bei und weist darauf hin, dass Kraken Goldman Sachs und JPMorgan Chase als Unterstützung hinzugezogen hat.
Obwohl die Kryptobörse bereits zuvor darauf hingewiesen hatte, dass der Börsengang nicht in Stein gemeißelt sei, heizt dieser Schritt hin zu einem Schuldenpaket die Spekulationen nur weiter an.
Eine Milliarde US-Dollar an Kapital wäre ein enormer Schub für das Unternehmen, sollte sie zustande kommen. Kraken, gegründet 2011, gehört zu mehreren Kryptounternehmen, die einen Börsengang ins Auge fassen.
Zu den Unternehmen, die angesichts der positiven Entwicklung der Kryptobranche einen Börsengang in Erwägung ziehen, gehört Circle, der Emittent des weltweit zweitgrößten, an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins USDC. Gemini hat Berichten zufolge auch Ambitionen geäußert, sich Coinbase als börsennotiertes Unternehmen anzuschließen.
Blockchain.com sowie das kryptofreundliche Unternehmen eToro streben einen Börsengang an. Unterdessen haben die Führungskräfte von Tether und Ripple in der Vergangenheit den Druck auf Börsengänge heruntergespielt. Insbesondere ging Coinbase 2021 an die Börse.