Vorheriger Artikel Investor behauptet, Ethereum könnte BTC Marktkapitalisierung übertreffen Nächster Artikel Heißester neuer Meme Coin 100-faches Potenzial 100-faches Potenzial Jetzt Kaufen Heißester neuer Meme Coin 100-faches Potenzial 100-faches Potenzial Jetzt Kaufen Home News Investor behauptet, Ethereum könnte BTC Marktkapitalisierung übertreffen Investor behauptet, Ethereum könnte BTC Marktkapitalisierung übertreffen By Sam Grant - Min. gelesen 11 December 2020 Das Marktkapital von Ethereum könnte das des Bitcoins übersteigen, wie der Ökonom Raoul Pal glaubt Nach Meinung von Raoul Pal wird Ethereum in den nächsten zehn Jahren eine deutlich höhere Marktkapitalisierung als der Bitcoin aufweisen. Der ehemalige Hedgefonds-Manager Raoul Pal ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Real Vision-Gruppe. Er ist außerdem Investmentstratege beim Global Macro Investor. Laut Coinmarketcap verfügt Ethereum über ein aktuelles Marktkapital von 62 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht 18 % der Marktkapitalisierung des Bitcoins, bei dem der Wert zum Zeitpunkt des Schreibens die Marke von 333 Milliarden US-Dollar übersteigt. Wenn sich die Prognose von Pal bestätigt, hat Ethereum noch einen langen Weg vor sich, da die Bewertung nur bei einem Fünftel des Bitcoin beträgt. Weitere Infos dazu gibt es auf den besten Ethereum Börsen. In einer Reihe von Tweets hob Pal mehrere Gründe hervor, um seine kühne Aussage zu untermauern. Er zog einen Vergleich zwischen den Größen der Kryptowährungen und traditionellen Märkten wie Derivaten. Ethereum war bullisch mit der Möglichkeit, dass in Zukunft eine ganze Wirtschaft darauf basieren könnte. „Meine Vermutung ist, dass BTC eine perfekte Sicherheitenschicht darstellt, aber ETH könnte aus den oben genannten Gründen in 10 Jahren in Bezug auf die Marktkapitalisierung größer sein“, schrieb er. Es ist schwer zu glauben, dass Ethereum Bitcoin wirklich übertreffen kann. Dies bedeutet aber nicht, dass die Wahrscheinlichkeit gleich Null ist. Überraschungen und lange Erfolgsgeschichten sind im Kryptoraum keine Seltenheit. Der Bitcoin befindet sich derzeit in einer Korrekturphase, nachdem er Ende November neue Höchststände erreicht hatte. Es wird derzeit bei 17.850 USD gehandelt. Ethereum wird bei 545 USD gehandelt und ist ebenso volatil. Das Ethereum-Netzwerk hat jedoch einen Vorteil gegenüber der Bitcoin-Blockchain. Das Netzwerk ermöglicht die Tokenisierung von Assets aus Stablecoins und sogar aus nicht fungiblen Gaming-Token. Dies macht es auch für die zukünftige Finanzlandschaft zu einem entscheidenden Element. Es gibt auch den Fall der aufkommenden dezentralen Finanzierung, die die Finanzlandschaft im Sturm erobert hat. DeFi basiert trotz des Einstiegs aufkommender Blockchains wie Binance Smart Chain und Polkadot immer noch weitgehend auf Ethereum. Keine dieser kommenden Blockchain-Plattformen steht derzeit kurz vor der Entthronung von Ethereum. Die DeFi-Weiterentwicklung bedeutet Wachstum für Ethereum. Diesen Artikel teilen Kategorien Analyse Tags Cardano