Avalon Labs prüft einen Bitcoin-gestützten öffentlichen Schuldenfonds

Avalon Labs prüft einen Bitcoin-gestützten öffentlichen Schuldenfonds

Avalon Labs evaluating a Bitcoin-backed public debt fund
  • Avalon Labs plant die Einführung eines Bitcoin-gestützten öffentlichen Fonds gemäß der SEC-Verordnung A.
  • Avalon Labs möchte eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Kryptowährungen schlagen und so den Nutzen von Bitcoin erweitern.
  • Der AVL-Token von Avalon wurde auf Bybit gelistet, was die Liquidität und die Community-Governance stärkt.

Avalon Labs hat beschlossen, das unerforschte Gebiet der Bitcoin-gestützten Kreditprodukte zu erkunden, indem es den Rahmen der Regulierung A der SEC nutzt.

Kaum einen Tag, nachdem Avalon Labs die Notierung seines nativen Tokens AVL auf der Spot-Handelsplattform von Bybit bekannt gegeben hatte , gab das Unternehmen bekannt, dass es die Einführung eines Bitcoin-gestützten öffentlichen Fonds gemäß der SEC-Verordnung A erwägt.

Der Zeitpunkt dieser Ankündigung fällt mit einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit zusammen, in der steigende Inflation und sich entwickelnde Richtlinien der Federal Reserve die Stimmung der Anleger beeinflussen.

Indem Avalon Privatanlegern einen strukturierten Einstiegspunkt in Bitcoin-Investitionen bietet, könnte das Unternehmen die Eintrittsbarrieren für traditionelle Anleger senken und so den Nutzen und die Akzeptanz von Bitcoin steigern.

Erweiterung der Reichweite von Bitcoin im traditionellen Finanzwesen

Der Schritt von Avalon Labs wird als Versuch gesehen, die Tür für eine massive Einführung von Bitcoin-gestützten Produkten zu öffnen und sie nicht nur Krypto-Enthusiasten, sondern auch traditionellen Anlegern zugänglich zu machen.

Die Initiative zielt darauf ab, Bitcoin (BTC) nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel zu positionieren, sondern als dynamisches Finanzinstrument, das durch DeFi-Möglichkeiten Rendite generieren kann.

Durch die Verwendung der Regulation A, die oft als „Mini-IPO“ bezeichnet wird, versucht Avalon Labs, die Komplexität einer vollständigen SEC-Registrierung zu umgehen und gleichzeitig Compliance und Transparenz zu gewährleisten.

Dieser Ansatz, der häufig von Real Estate Investment Trusts (REITs) und privaten Fonds verwendet wird, könnte ein strukturiertes Anlageinstrument für Privatanleger bieten und so die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und dem aufkeimenden Kryptomarkt schließen.

Avalons nativer Token AVL debütierte am 12. Februar auf Bybit

Parallel zu dieser finanziellen Erkundung hat Avalon Labs auch sein Token-Ökosystem mit der Notierung von AVL auf Bybit gefestigt. Dieser Schritt erhöht nicht nur die Liquidität, sondern macht den Token auch einem breiteren Publikum zugänglich.

AVL dient als Governance-Token und ermöglicht gemeinschaftsgesteuerte Entscheidungsfindung, während USDa, die von Bitcoin unterstützte Stablecoin, eine stabile, bankenunabhängige Währung für On-Chain-Transaktionen bietet.

Die Integration von AVL in die Plattform von Bybit, gepaart mit der möglichen Einführung eines öffentlichen Schuldenfonds, unterstreicht den strategischen Ansatz von Avalon Labs, seine Präsenz im DeFi- und traditionellen Finanzsektor auszubauen.