
- Chainflip gab bekannt, dass das Upgrade 1.7.10 in 24–72 Stunden zum Testen und Bereitstellen bereit sein wird.
- Laut dem kettenübergreifenden AMM wird dieser Schritt verhindern, dass Hacker oder andere Angreifer von Bybit die Plattform zum Waschen gestohlener Gelder nutzen.
Der kettenübergreifende automatisierte Market Maker Chainflip hat ein bevorstehendes Upgrade angekündigt. Nach der Bereitstellung wird die Plattform Bybit-Hacker daran hindern, ihr dezentrales Austauschprotokoll zu verwenden.
Der Schritt der Plattform folgt auf den jüngsten Hackerangriff auf Bybit im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar , bei dem die von Nordkorea unterstützte Lazarus Group über 400.000 ETH aus der Cold Wallet der Börse plünderte.
„Nach Diskussionen im Team, der Community, den Liquiditätsanbietern im Netzwerk, allen wichtigen Schnittstellen, die Chainflip verwenden, und der Mehrheit der Validator-Anbieter kommen wir mit einem Plan voran, Schnittstellen zu aktivieren, um illegale Flüsse im Chainflip-Protokoll robust zu blockieren“, sagte das Chainflip-Team in einem auf X veröffentlichten Artikel.
— CHAINFLIP LABS (@Chainflip) February 24, 2025
Laut Chainflip besteht in der gesamten Community Konsens über das Upgrade. Dies liegt daran, dass die Community illegale Flüsse als etwas ansieht, das „das Protokoll gefährdet, indem es LPs einem zu großen Risiko aussetzt.“
Die Entscheidung, das Upgrade 1.7.10 bereitzustellen, beruht daher auf dem allgemeinen Wunsch, die Interessen der normalen Benutzer zu schützen. Am 22. Februar versetzte das Protokoll seine Hauptschnittstellen-Swap-Plattform in den Wartungsmodus, um zu verhindern, dass die Bybit-Hacker gestohlene ETH gegen USDC tauschen.
Erweiterung der Broker-Screening-Funktion
Chainflip sagt, es habe mit Ökosystempartnern und anderen Anbietern zusammengearbeitet. Ziel ist es, zu verhindern, dass diese Gelder und andere illegale Ströme das Protokoll berühren.
Mit dem Upgrade erweitert das Protokoll nun eine Screening-Funktion auf Broker-Ebene, die es ermöglicht, Bitcoin-Einzahlungen (BTC) abzulehnen, wenn sie als risikoreich für Ethereum (ETH) und alle ERC20-Token eingestuft werden.
„In Zukunft wird Chainflip für niemanden nützlich sein, dessen Wallet mit einem größeren Vorfall, Hack, Betrug oder Schwindel in Verbindung gebracht werden kann. Dadurch kann Chainflip eine weitaus zuverlässigere und sicherere Umgebung für LPs bieten, in der sie mehr Kapital mit geringerem Risiko einsetzen können, wodurch der Service für DeFi-Benutzer überall verbessert wird“, fügte die Plattform hinzu.
Die Entwickler von Chainflip haben bereits den größten Teil des Codes geschrieben, und Tests und Bereitstellung könnten innerhalb von 24 bis 72 Stunden live gehen.