
- Coinbase teilt mit, die SEC habe zugestimmt, die Klage gegen die in den USA ansässige Kryptobörse abzuweisen.
- Die SEC hat Coinbase im Jahr 2023 verklagt, doch nach dem Ausscheiden von Gary Gensler strebt die Aufsichtsbehörde einen besseren Regulierungsansatz an.
Die US-amerikanische Kryptobörse Coinbase steht vor einer bahnbrechenden Entwicklung, nachdem die Securities and Exchange Commission Berichten zufolge zugestimmt hat, ihre eigene Klage gegen die Börse abzuweisen.
Coinbase gab die große Neuigkeit am Freitag, den 21. Februar, in einem Blogbeitrag bekannt. Coinbase-CEO Brian Armstrong teilte die Entwicklung auch in einem Interview mit CNBCs Squawk Box mit.
„Die Mitarbeiter der SEC haben grundsätzlich zugestimmt, ihr Verfahren wegen unrechtmäßiger Durchsetzung gegen Coinbase vorbehaltlich der Zustimmung der Commissioner abzuweisen – und damit ein großes Unrecht wiedergutzumachen“, schrieb Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase.
Coinbase-CEO Brian Armstrong teilte die Neuigkeit auch über X.
Great news!
After years of litigation, millions of your taxpayer dollars spent, and irreparable harm done to the country, we reached an agreement with SEC staff to dismiss their litigation against Coinbase. Once approved by the Commission (which we're told to expect next week)… pic.twitter.com/IlnoBs7N6n
— Brian Armstrong (@brian_armstrong) February 21, 2025
SEC vs. Coinbase-Ende
Laut der Börse folgt die Entscheidung der Regulierungsbehörde, das Verfahren zurückzuziehen, auf einen Vergleich, der keine finanzielle Strafe gegen Coinbase beinhaltet.
Der nächste Schritt besteht darin, dass die SEC-Kommissare die Vereinbarung ratifizieren und eine große rechtliche Hürde beseitigen, die den US-Kryptomarkt zurückgeworfen hat .
„Während die Abweisung ein großer Sieg für den Rechtsstaat und eine klare Bestätigung unserer Position sein wird, wird sie vor allem ein Sieg für die gesamte Branche und die 52 Millionen Amerikaner sein, die einen digitalen Vermögenswert besessen haben“, fügte Grewal hinzu.
Die SEC reichte ihre Klage gegen Coinbase im Jahr 2023 ein und beschuldigte die Börse, eine nicht registrierte Wertpapierbörse zu betreiben. Die Klage enthielt auch Vorwürfe, nicht registrierte Wertpapiere anzubieten.
Coinbase bestritt die Vorwürfe und beantragte eine Abweisung, wobei Branchenakteure den damaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler wegen Übergriffen im Rahmen des Regulierungsansatzes durch Durchsetzung kritisierten.Bemerkenswerterweise hatte die SEC auch Binance verklagt , die nach Handelsvolumen größte Kryptobörse der Welt.
Eine weitere Börse, die ins Fadenkreuz der „abtrünnigen“ Behörde geraten ist, ist Kraken. Seit Donald Trumps Wahl und dem Ausscheiden von Gensler und anderen Kommissaren hat sich die Lage bei der Wertpapieraufsicht jedoch in Richtung Kryptowährungen gewandelt.
Der amtierende Vorsitzende Mark Uyeda hat eine Krypto-Taskforce gebildet und eineDurchsetzungseinheit umbenannt, um ein Gleichgewicht zwischen Compliance und dem Schutz der Anleger herzustellen.