
- Coinbase führt CFTC-regulierte Solana (SOL)-Futures ein.
- Die Einführung der regulierten Solana-Futures-Kontrakte wird als Hinweis auf die Zulassung von Solana-ETFs in den USA gesehen.
- Coinbase drängt auf eine Kontrolle des Spotmarktes durch die Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
Coinbase hat Solana- (SOL) und Hedera- (HBAR)-Terminkontrakte an seiner US-Derivatebörse eingeführt , die von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert wird.
Durch das Angebot regulierter Terminkontrakte bietet Coinbase Anlegern eine strukturierte Umgebung für den Handel mit SOL und HBAR, was möglicherweise zu mehr Liquidität und Stabilität auf dem Markt für digitale Vermögenswerte führt.
Die Solana-Terminkontrakte umfassen Standardangebote, die 100 SOL repräsentieren, sowie „Nano“-Kontrakte, die auf Privatanleger zugeschnitten sind und jeweils 5 SOL repräsentieren, wodurch sie für einen breiteren Kreis von Marktteilnehmern zugänglicher werden.
Ein Schritt in Richtung Solana (SOL) ETFs
Insbesondere die Einführung regulierter Terminmärkte für Solana (SOL) wird als entscheidender Schritt hin zur späteren Einführung eines Solana Exchange-Traded Fund (ETF) in den Vereinigten Staaten angesehen.
Terminmärkte bieten einen Maßstab für die Messung der Performance digitaler Vermögenswerte, was für die Genehmigung und den Betrieb von Spot-ETFs von wesentlicher Bedeutung ist.
Da bereits mindestens fünf ETF-Emittenten bei der SEC Anträge für Spot-Solana-ETFs eingereicht haben, die Entscheidungsfrist der Aufsichtsbehörde auf Oktober 2025 festgelegt ist und Bloomberg Intelligence eine Genehmigungswahrscheinlichkeit von 70 % schätzt, könnten die Terminkontrakte den Weg für diese Finanzprodukte ebnen.
Insbesondere ist Coinbases Vorstoß für eine CFTC-Aufsicht über die Spotmärkte Teil einer umfassenderen Branchenanstrengung zur Neudefinition der regulatorischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen.
Chief Policy Officer Faryar Shirzad von Coinbase hat einen Vorschlag eingereicht, in dem er sich dafür einsetzt, dass der Kongress der CFTC die volle Autorität über die Spotmärkte überträgt, und argumentiert, dass digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum als Rohstoffe behandelt werden sollten.
In seinem Vorschlag skizzierte Shirzad eine sechs Punkte umfassende Gesetzgebungsagenda, die für Klarheit und Verbraucherschutz sorgen soll.
Coinbase plädiert zwar für eine größere Rolle der CFTC, erkennt aber die Bedeutung der SEC an, insbesondere bei der Schaffung von Regeln für die Kapitalbeschaffung im Kryptosektor.
Dieser differenzierte Ansatz lässt auf eine Zukunft schließen, in der beide Regulierungsbehörden zusammenarbeiten könnten, um ein ausgewogenes Ökosystem für digitale Vermögenswerte zu fördern.
Die SEC hat unter ihrer jüngsten Führung und ihrem Einfluss eine entgegenkommendere Haltung gegenüber Krypto gezeigt, mit Bemühungen wie der neu gegründeten Crypto Task Force, die darauf abzielt, die Vorschriften für Broker-Dealer-Aktivitäten und Staking zu klären.
Die Krypto-Regulierungslandschaft hat tatsächlich Anzeichen einer Abschwächung gezeigt, insbesondere nach dem jüngsten politischen Wandel nach der Präsidentschaft von Donald Trump, der die Absicht geäußert hat , die USA zu einem Zentrum für Kryptowährungen zu machen .
Das explosive Wachstum des Marktes für Krypto-Derivate
Der Markt für Krypto-Derivate hat ein explosives Wachstum erlebt, wobei Coinbase im Jahr 2024 einen Volumenanstieg von rund 10.950 % meldete.
Insbesondere die Einführung von Futures für Hederas HBAR durch Coinbase mit einem Standardangebot von 5000 HBAR pro Kontrakt zusätzlich zu den Solana-Futures-Kontrakten deutet auf eine Diversifizierungsstrategie hin, die sowohl wichtige Kryptowährungen als auch aufstrebende Blockchain-Plattformen umfasst.
Darüber hinaus hat die Kryptowährungsbörse ihr Angebot an Futures für digitale Vermögenswerte um Futures für Memecoins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) sowie traditionelle Rohstoffe erweitert und damit ihr Engagement für die Ausweitung des Spektrums der handelbaren Vermögenswerte unter ihrem Dach unter Beweis gestellt.
Die Einführung von CFTC-regulierten Solana (SOL)-Futures-Kontrakten bedeutet nicht nur eine Reifung des Kryptomarktes, sondern spiegelt auch den anhaltenden Dialog zwischen traditionellem Finanzwesen, Regulierungsbehörden und der aufkeimenden digitalen Vermögensbranche wider.