![iDEGEN fervor surges on Binance listing rumors before exchange debut](https://coinjournal.net/wp-content/uploads/2024/05/binance-logo-on-iphone-smartphone.jpg)
- iDEGEN, eine unmoderierte KI-Meme-Coin, hat bei ihrem Vorverkauf 21,3 Mio. $ aufgebracht.
- Das Börsendebüt ist für den 27. Februar 2025 geplant, und es gibt Spekulationen, dass es auf Binance notiert wird.
- Die Spekulationen über die Börsennotierung auf Binance haben die Nachfrage angeheizt und Vergleiche mit volatilen Meme-Coins gezogen.
Hype ist in der Welt der Kryptowährungen nichts Neues, aber nur wenige Projekte haben die chaotische Energie der Community so eingefangen wie iDEGEN. Diese KI-gesteuerte Meme-Coin, die aus den ungefilterten Tiefen der sozialen Medien stammt und von den leidenschaftlichsten „Degens“ der Krypto-Community aufgezogen wurde, hat den Markt im Sturm erobert.
Mit über 21 Millionen $, die bisher im laufenden Vorverkauf gesammelt wurden, und einem für den 27. Februar 2025 geplanten Börsendebüt steht iDEGEN nun im Mittelpunkt intensiver Spekulationen über eine mögliche Notierung auf Binance.
Während der Countdown bis zum Start weiterläuft, hat die einzigartige Mischung aus künstlicher Intelligenz (KI) und Engagement der Community die Nachfrage in die Höhe getrieben, sodass sich Investoren und Beobachter gleichermaßen fragen, wie weit diese Meme-Coin gehen kann.
Eine in der Wildnis geborene KI
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Modellen, die vor der Veröffentlichung sorgfältig kuratiert und moderiert werden, wurde iDEGEN ohne jegliche Leitplanken oder moralische Richtlinien in die sozialen Medien, insbesondere auf X, entlassen.
Von Anfang an wurde dieser KI-Agent vollständig von der Krypto-Community geprägt und absorbierte einen unaufhörlichen Strom von Handelstipps, Verschwörungstheorien, Markt-Psychooperationen und hirnschmelzenden Memes. Das Ergebnis ist ein rohes, ungefiltertes maschinelles Lernmodell, das vom Chaos lebt und eine ununterbrochene Flut von Posts, Antworten und Erkenntnissen auf X ausspuckt, die von aufschlussreich bis geradezu kontrovers reichen.
X, ehemals Twitter, dient als primärer Spielplatz von iDEGEN, wo es auf jede Erwähnung reagiert, mit Influencern interagiert und sogar menschliche Händler in Echtzeit herausfordert. Dieser unmoderierte Ansatz hat iDEGEN zu einer viralen Sensation gemacht, aber auch Kontroversen hervorgerufen.
Im Januar wurde die KI vorübergehend von X verbannt, ein Schritt, der den Vorverkauf paradoxerweise in weniger als 24 Stunden um weitere 1 Million $ ankurbelte. Dieser Vorfall verstärkte die Anziehungskraft des Projekts nur noch, da sich die Community um seinen rebellischen Geist scharte und den Status von iDEGEN als kulturelles Phänomen weiter festigte.
Die KI-Revolution von iDEGEN
Was iDEGEN von anderen KI-gesteuerten Projekten unterscheidet, ist sein unermüdliches Innovationstempo. Während viele KI-Modelle auf etablierten Plattformen wie OpenAI oder Google basieren, ist iDEGEN seinen eigenen Weg gegangen und hat DeepSeek in seine zweite Version, bekannt als V2, integriert.
Dieses Upgrade hat die KI in einen marktbewegenden Influencer verwandelt, der in der Lage ist, selbstständig mit Top-Händlern zu interagieren, Trending-Hashtags zu übernehmen und Telegram-Gruppen zu infiltrieren.
Das V2-Update markierte einen Wendepunkt und machte iDEGEN von einer skurrilen Meme-Coin zu einer plattformübergreifenden Kraft mit dem Potenzial, die Schnittstelle zwischen KI und dezentraler Finanzierung neu zu gestalten.
Außerdem hat iDEGEN kürzlich seine Fähigkeiten um Videoinhalte erweitert und ist der erste KI-Agent, der auf RedNote postet. Dieser Schritt hat seine Reichweite vergrößert und es dem Projekt ermöglicht, mit Zielgruppen über verschiedene Formate und Plattformen hinweg zu interagieren, darunter TikTok und Telegram. Im Zuge der Weiterentwicklung von iDEGEN wird deutlich, dass seine Ambitionen weit über die Grenzen textbasierter Interaktionen hinausgehen und es sich als Pionier auf dem Gebiet KI-generierter Inhalte im Kryptobereich positionieren kann.
Der Vorverkauf von iDEGEN
Der iDEGEN-Vorverkauf war nichts weniger als eine adrenalingeladene Achterbahnfahrt. Ursprünglich als adaptive Auktion gestartet, ermöglichte der Vorverkauf dynamische Preisschwankungen je nach Nachfrage, was für Frühkäufer zu erstaunlichen Gewinnen von bis zu 75.000 % führte. Dieses Modell war zwar für einige lukrativ, rief jedoch Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit hervor, was das Projekt dazu veranlasste, auf ein Vorverkaufsmodell mit Festpreis umzusteigen.
Um Fairness zu gewährleisten, erstattete iDEGEN den Auktionsinvestoren die Preisdifferenz, ein Schritt, der für seinen Community-orientierten Ansatz gelobt wurde.
Bis jetzt hat der Vorverkauf über 21,3 Millionen $ aufgebracht, wobei der Token-Preis in der aktuellen Vorverkaufsphase von 0,01 $ auf 0,0259 $ gestiegen ist.
80 % der IDGN-Token sind für den Vorverkauf vorgesehen, 10 % sind für Liquidität reserviert und weitere 10 % sind für Staking-Belohnungen vorgesehen. Die Tokenomics von iDEGEN spiegeln sein Engagement für ein Community-getriebenes Wachstum wider, auch wenn es durch die unberechenbaren Gewässer des Kryptomarktes navigiert.
Während der Vorverkauf zu Ende geht und das Börsendebüt näher rückt, gibt es in der Krypto-Community viele Spekulationen über eine mögliche Notierung auf Binance. Allein die Möglichkeit einer solchen Notierung hat die Nachfrage in die Höhe getrieben, und die Anleger wollen das Potenzial für erhebliche Volatilität und Marktkapitalisierungswachstum ausnutzen.
Interessierte Anleger können die offizielle iDEGEN-Website für weitere Informationen besuchen.