Vorheriger Artikel Newsflash: Ripple Wale, Neuer Bitcoin ETF, Stellar Investment Fund Nächster Artikel Heißester neuer Meme Coin 100-faches Potenzial 100-faches Potenzial Jetzt Kaufen Heißester neuer Meme Coin 100-faches Potenzial 100-faches Potenzial Jetzt Kaufen Home News Newsflash: Ripple Wale, Neuer Bitcoin ETF, Stellar Investment Fund Newsflash: Ripple Wale, Neuer Bitcoin ETF, Stellar Investment Fund By Benson Toti - Min. gelesen 19 January 2019 Erneut haben drei Kryptowale große Mengen an XRP, insgesamt 61.346.295 XRP, mit einem Wert von mehr als 20 Millionen Dollar bewegt. Dabei fielen Kosten von insgesamt nicht mal 3 Cent an und die Transaktionen wurden binnen von Sekunden abgewickelt. Die größte Überweisung betrug knapp 14 Millionen US-Dollar und wurde von einem unbekannten Wallet an die in Amerika ansässige Börse Bittrex getätigt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Besitzer einen Teil seines XRP-Vermögens verkaufen oder damit Handeln will. Die beiden anderen XRP-Wale haben ihr Vermögen auf die koreanische Börse UpBit verschoben. ???? 43,346,297 #XRP (14,212,589 USD) transferred from Unknown wallet to #Bittrex Tx: https://t.co/stDmr405Fu — Whale Alert (@whale_alert) 17. Januar 2019 In der Vergangenheit haben bereits oft unbekannte Wale große Mengen an Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Assets transferiert, ohne dass dabei spürbare Auswirkungen auf den Kryptomarkt zu vernehmen waren. Neuer Bitcoin ETF durch Unternehmen in New York Die in New York ansässige Investmentfirma Wilshire Phoenix hat der amerikanischen Securites and Exchange Commision (SEC) einen neuen Vorschlag für einen Bitcoin-ETF unterbreitetet. Das Proposal beinhalte eine Möglichkeit, um die Volatilität zu verringern, indem dieser Ansatz Vertrauen in Bitcoin und den US-Dollar schafft (frei übersetzt): Die Anteile sind zwar nicht dazu bestimmt, eine Direktanlage in Bitcoin zu replizieren, sie sollen den Anlegern eine vereinfachte Möglichkeit geben am Marktgeschehen teilzunehmen. Sie möchten den Anlegern ein Bitcoin-Engagement mit wesentlich geringerer Volatilität bieten als eine Direktanlage in Bitcoin und ohne die unsicheren und oft komplexen Anforderungen Bitcoin zu erwerben und / oder zu halten. Die SEC hat bereits unzählige Anträge für weitere Bitcoin-ETF’s auf dem Schreibtisch liegen, jedoch wurde bis zum heutigen Tage keiner dieser Anträge genehmigt. Es bleibt abzuwarten wann dieser entscheidende Durchbruch erzielt werden kann. Stellar Investment Fund Eine der größten Krypto-Investmentfirmen der Welt, Grayscale, hat gestern einen neuen Fonds für Stellar Lumens (XLM) aufgelegt. Derzeit bietet Grayscale acht weitere Single-Asset-Produkte an, in die ihre Kunden investieren können. Dazu gehört Bitcoin, XRP, Ethereum, Bitcoin Cash, Ethereum Classic, Horizon, Litecoin und ZCash. Grayscale gilt als Pionier im Fondshandel mit digitalen Assets in den Vereinigten Staaten von Amerika. Diesen Artikel teilen Kategorien Geschaft Tags Bitcoin